AUDI FIS Ski Worldcup Women
Arlberg Kandahar Rennen
14.01. + 15.01.2023
FIS Ski Europacup Women
Downhill
25. - 28.01. 2022

Renn-
Programm
Programm
Mittwoch, 06.01.2021
Anreise Mannschaften
Donnerstag, 07.01.2021
11.30 Uhr: 1. Abfahrtstraining
18.00 Uhr: 3. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg
Freitag, 08.01.2021
11.30 Uhr: 2. Abfahrtstraining
Samstag, 09.01.2021
11.45 Uhr: Abfahrt Damen
Sonntag, 10.01.2021
11.30 Uhr: Super-G Damen
FIS Ski Weltcup Damen
Abfahrt & Super-G
14.01.23 Abfahrt
15.01.23 Super-G
Europacup Rennen Damen
auf der „Karl Schranz“ Weltcup Piste
24.01.22 Abfahrtstraining
25.01.22 Abfahrtstraining
26.01.22 Abfahrt
27.01.22 Abfahrt
28.01.2022 Super-G
Schneemänner für Afrika
Schneemänner für den guten Zweck
Schneemänner für Afrika
Schneemänner für den guten Zweck
Als am Wochenende des Arlberg Kandahar Rennens in St. Anton am Arlberg die Kameras über den Zielbereich schwenkten, sind den Zusehern vor dem TV wohl ein paar „Gestalten“ auf den Plätzen der Tribüne aufgefallen. Um die Sportlerinnen nicht ganz vor einen leeren Zielraum treten zu lassen, haben sich die Organisatoren der Arlberg Kandahar Rennen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Kinder und Jugendliche aus der Region haben nämlich in den Tagen vor den Rennen Schneemänner gebaut – jeder davon war ein Unikat mit gleich mehreren Aufgaben. Die Schneemänner dienten einerseits dazu, die Athletinnen bei den beiden Speed-Rennen, der Abfahrt am 9. Jänner und dem Super-G am 10. Jänner, zu Höchstleistungen anzutreiben, andererseits dienten sie ganz konkret einem guten Zweck. Um 100 Euro konnte man nämlich je eine Schneemann-Patenschaft erwerben. Die gesamte Spendensumme kam dann einem nachhaltigen Wasserprojekt der Caritas in Afrika zugute. Dort können nun zwei Brunnen gebaut werden.
Die Schneemänner-Charity-Aktion war ein Gemeinschaftsprojekt der Arlberg Kandahar Rennen, des Österreichischen Skiverbandes, der Caritas Tirol sowie der Gemeinde und des Tourismusverbands St. Anton am Arlberg.
Unsere Geschichte
Über das Rennen
Arlberg Kandahar Rennen, ein Ereignis im alpinen Skisport...
Snowmen for Africa
snowmen for a good cause
When the cameras panned over the finish area at the weekend of the Arlberg Kandahar race in St. Anton am Arlberg, the viewers in front of the TV must have noticed a few "figures" in the seats of the grandstand. In order not to let the athletes face an empty finish area, the organisers of the Arlberg Kandahar races came up with something very special.
Children and young people from the region built snowmen in the days before the races - each of them was unique and had several tasks. On the one hand, the snowmen served to spur the athletes on to top performances in the two speed races, the downhill on 9 January and the super-G on 10 January, and on the other hand they served a very concrete good cause. For 100 euros you could buy a snowman sponsorship. The entire donation went to a sustainable water project of Caritas in Africa. Two wells can now be built there.
The snowmen charity campaign was a joint project of the Arlberg Kandahar Races, the Austrian Ski Association, Caritas Tyrol and the municipality and tourism association of St. Anton am Arlberg.
Karl Schranz Rennstrecke
Adrenalin pur auf einer der härtesten Weltcupstrecken.

Fragen & Antworten
zum Rennen
Wann gibt es nähere Details zu den Arlberg Kandahar Rennen 2023?
Mit detaillierten Informationen ist im Herbst 2022 zu rechnen.
Warum finden in der Rennsaison 2021/22 keine Weltcuprennen in St. Anton am Arlberg statt?
Die Arlberg Kandahar Rennen finden im Zweijahresrhythmus abwechselnd mit unserem Partnerweltcuport Zauchensee statt.
Ab wann sind Tickets erhältlich?
Tickets für die Arlberg Kandahar Rennen 2023 sind ab Herbst 2022 erhältlich.
Wann fanden die letzten Weltcuprennen in St. Anton am Arlberg statt?
Das letzte Weltcuprennen in St. Anton am Arlberg fanden am 09. + 10. Jänner 2021 bei strahlendem Sonnenschein statt.
Gibt es die Möglichkeit bei den Weltcuprennen aktiv mitzuarbeiten?
Wir freuen uns über jede helfende Hand, sei es auf der Piste oder in der Organisation. Anfragen bitte an
Latest News
Mit dem Laden desInstagram Elfsight Stream akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Elfsight und Instagram.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von instagramelfsight zu laden.
Inhalt laden
Persönlichkeiten
über das Rennen...

Günther Platter
Landeshauptmann von Tirol
"Abfahrten, die den Namen Kandahar tragen dürfen, sind eine ganz besondere Herausforderung. Dass jene am Arlberg dieses Prädikat mehr als verdient, weiß man spätestens seit der letzten Ski-WM auf Tiroler Boden im Jahre 2001 in St. Anton am Arlberg.“

Karl Schranz
Skilegende

Alexander van der Bellen
Bundespräsident der Republik Österreich
"Über das Himmeleck und den Eisfall mit einer Geschwindingkeit von bis zu 130 km/h. Das Kandahar Rennen ist legendär. Ich hab die grösste Hochachtung vor dem Mut und dem Sportsgeist der teilnehmenden Athletinnen."